Maran / Malaysia

LUTZ HARDWOODS, mein größter Kunde.

Ein große deutsche Firma hat Ende der achtziger beschlossen, eine eigene Produktion für die benötigten Holzdrehteile zum Herstellen von Gardinenstangen Garnituren aufzubauen. Aus Kostengründen wurde Malaysia als Standort ausgesucht. Nach längeren, ausführlichen Beratungsgesprächen und Besuchen der Entscheider dieser Firma bei von uns genannten Referenzfirmen mit Locatelli Maschinen, und direkt im Werk Locatelli, haben wir den Auftrag zur Ausstattung der neuen Firma mit Holzdrehautomaten erhalten. Um einen deutschen Meister, der den Betrieb zusammen mit mir ans laufen bringen sollte, die Locatelli Maschinen näher zu bringen, wurde eine OMK 300 mit Transfer und eine Ringmatik im deutschen Stammbetrieb aufgestellt. Ein- und umstellen wurde probiert und geübt, bevor dann die erste Lieferung nach Maran erfolgte.

Ich bin heute noch „stolz wie Oskar“, wenn ich diese Maschinenliste sehe, verkauft an LUTZ HARDWOODS.
Eine verschlossene und mit bewaffnetem Pförtner besetzter Firmeneingang.
Ich bin 7 Wochen in Maran geblieben um das einheimische Personal anzulernen. Während dieser Zeit habe ich zusammen mit dem Betriebsleiter und einem inzwischen angeheuerten Deutschen, der schon einige Jahre in Malaysia lebte, in diesem extra für uns gebauten Haus gewohnt. Kein Holliday Inn, trotzdem recht komfortabel und bequem, mit Klimaanlage.
Die Beheizung der “ Holz – Trockenanlage“ Lebensgefährlich, oder besser gesgt höchst euergeährlich in einem Holzbetrieb!!!
Das Büro der Firma, die schon jahrelang Schüppenstiele, Hackenstiele usw. für die deutsche Firma produziert hatte.
An diesem Tisch habe ich zusammen mit meinem deutschen Kollegen Ernst, morgens gekochte Eier gegessen, besser gesagt getrunken und fleischlose Kost gegessen. Als mir meine Frau ein Care Paket mit Wurst und Schinken von zu Hause geschickt hatte, sollte der Kühlschrank entsorgt werden, da er durch mein Schweinefleisch verunreinigt und damit unbenutzbar geworden war. Ein cleverer Chinese hat den muslimischen Damen im Büro dann erklärt, daß es sich nicht um Schweinefleisch, sondern um „Turkey“ , also Putenleisch handelt, und alles war gut.
Die ersten LOCATELLI Maschinen treffen im Betrieb in Maran ein.
Die ersten zwei OMK Maschinen.
Ein R4 Bohrautomat zum Bohren der nicht axialen Bohrungen an den Drehteilen.
Drei Ringmatik Maschinen zum Herstellen von Gardinenringen.
Frau Fulvia Locatelli. +Hassan + Ernst
Schleif- und Schärfmaschine für die benötigten Formstähle.
Ein gut bestücktes Ersatzteillager, um bei eventuellen Störungen sich schnell helfen zu können.
Das „Führungspersonal“ . Der dritte von links „mein Freund“ Youssuf, danaben „meine Freundin“ Lia, ganz recht Hassan, der damalige Betriebsleiter. Leider inzwischen verstorben. Unten im Graben, mein Freund Ernst Thurnwald.